Schalldämmstoffe

Schalldämmstoffe
Schalldämmstoffe,
 
Baustoffe, die eine Schalldämmung, meist aber auch eine gewisse Schalldämpfung bewirken. Man unterscheidet 1) Luftschall-Dämmstoffe zur Verminderung der Ausbreitung von Luftschall, von geringer Biegesteifigkeit mit möglichst großer Dichte (z. B. Blei) für Einfachwände oder leichte, geschlossenporige Materialien (Schaumstoffe, Zellgummi) beziehungsweise Fasermaterialien für Vorsatzschalen, Sandwichplatten, Doppel- oder Mehrfachwände; 2) Körperschall-Dämmstoffe mit einem relativ niedrigen Elastizitätsmodul (z. B. Gummi, Schaumstoffe, schwimmender Estrich), die in Form von Plattenzwischenlagen, Puffern, Schwingungsdämpfern u. a. dazu dienen, die Übertragung von Körperschall und Erschütterungen zu vermindern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Isolation — Separation; Vereinzelung; Isolierung; Vereinsamung; Absonderung; Trennung; Separierung; Abkapselung; Abgelegenheit; Abgeschiedenheit; Einsamkeit; …   Universal-Lexikon

  • Dämmstoffe — Dämmstoffe,   Stoffe, die als Wärmedämmstoffe und/oder Schalldämmstoffe zur Wärmedämmung und/oder Schalldämmung dienen.   Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:   ökologisches Bauen: Dämmstoffe   …   Universal-Lexikon

  • Isolierstoffe — Isolierstoffe,   Sammelbezeichnung für Materialien zur Isolation gegen Feuchtigkeit (Sperrstoffe), zur Wärmedämmung (Wärmedämmstoffe), zur Schalldämmung oder dämpfung (Schalldämmstoffe) sowie im engeren Sinn gegen elektrischen Strom.   Als… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”