- Schalldämmstoffe
- Schalldämmstoffe,Baustoffe, die eine Schalldämmung, meist aber auch eine gewisse Schalldämpfung bewirken. Man unterscheidet 1) Luftschall-Dämmstoffe zur Verminderung der Ausbreitung von Luftschall, von geringer Biegesteifigkeit mit möglichst großer Dichte (z. B. Blei) für Einfachwände oder leichte, geschlossenporige Materialien (Schaumstoffe, Zellgummi) beziehungsweise Fasermaterialien für Vorsatzschalen, Sandwichplatten, Doppel- oder Mehrfachwände; 2) Körperschall-Dämmstoffe mit einem relativ niedrigen Elastizitätsmodul (z. B. Gummi, Schaumstoffe, schwimmender Estrich), die in Form von Plattenzwischenlagen, Puffern, Schwingungsdämpfern u. a. dazu dienen, die Übertragung von Körperschall und Erschütterungen zu vermindern.
Universal-Lexikon. 2012.